
Am Mittwoch, 22. Oktober, durfte der Elternzirkel Altdorf zusammen mit 40 Kindern im Alter zwischen 4 und 8 Jahren einen spannenden und lehrreichen Nachmittag in einer Kinderarztpraxis verbringen.
Mit viel Neugier und Begeisterung starteten die Kinder zu einem abwechslungsreichen Postenlauf. Ziel war es, den Kindern spielerisch die Scheu vor dem Kinderarztbesuch zu nehmen. An einem Posten wurde eine Puppe geröntgt, die etwas verschluckt hatte – die Kinder durften gespannt auf das Röntgenbild blicken und erraten, was wohl in ihrem Bauch steckte. Dabei lernten sie spielerisch, wie ein Röntgenbild entsteht und wofür es gebraucht wird.
An einem weiteren Posten mussten die jungen Besucherinnen und Besucher ganz genau hinschauen und die verschiedenen Farben der Blutentnahmeröhrchen zählen – gar nicht so einfach, aber mit viel Konzentration und Teamgeist meisterten sie auch diese Aufgabe mit Bravour.
Der letzte Posten war für viele das absolute Highlight: Dort durften die Kinder ihr eigenes Kuscheltier behandeln. Mit Pflästerli, Verbänden und ganz viel Einfühlungsvermögen wurden die Lieblingsbegleiter liebevoll verarztet, und manch ein Kuscheltier verliess die Praxis mit einem neuen Verband und einem grossen Pflaster auf der Nase.
Mit vielen Eindrücken, strahlenden Gesichtern und einem kleinen Einblick in den spannenden Alltag einer Kinderarztpraxis ging ein abwechslungsreicher und unvergesslicher Nachmittag zu Ende. Der Elternzirkel Altdorf dankt dem ganzen Praxisteam herzlich für die tolle Organisation und die kindgerechte Durchführung.
